Auch die schönste Anlage wird nicht lange Freude machen, wenn die Umgebung ungepflegt und das Wasser durch Benutzung und äußere Einflüsse schmutzig oder sogar gesundheitsgefährlich ist. In natürlichen Gewässern sorgen Mikroorganismen, Pflanzen und vor allem der Luftaustausch durch Bewegung und die Strömung dafür, dass das Wasser sauber bleibt. Für das „künstliche Gewässer“ muss der jeweilige Besitzer Sorge tragen. Zur regelmäßigen Pflege des privaten Bades bietet der Fachhandel geeignete Werkzeuge und Zubehörteile an. Zur regelmäßigen Poolreinigung dienen Beckenbürsten und Poolsauger. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2012
WASSERAUFBEREITUNG IM SCHWIMMBAD
Da der Infektionsschutz ein gesetzlich geregeltes Anliegen in Schwimmbädern jeder Art ist, soll hier die Wasseraufbereitung im Schwimmbad näher und ausführlicher beschrieben werden. Schwimmbadwasser soll so beschaffen sein, dass eine Gefährdung für die Gesundheit der Nutzer durch Krankheitskeime nicht zu befürchten ist. Die Vorschrift DIN 19643 gibt Auskunft und Richtwerte betreffs der mikrobiologischen, chemischen und physikalischen Anforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss das Wasser im Wasserbecken regelmäßig aufbereitet werden. Zu diesem Zweck durchläuft es verschiedene Reinigungsstufen. Zunächst einmal läuft das Wasser über eine Überlaufrinne in den Rohwasserspeicher oder es wird zu Aufbereitungszwecken abgepumpt. Weiterlesen