WASSERAUFBEREITUNG IM SCHWIMMBAD

Da der Infektionsschutz ein gesetzlich geregeltes Anliegen in Schwimmbädern jeder Art ist, soll hier die Wasseraufbereitung im Schwimmbad näher und ausführlicher beschrieben werden. Schwimmbadwasser soll so beschaffen sein, dass eine Gefährdung für die Gesundheit der Nutzer durch Krankheitskeime nicht zu befürchten ist. Die Vorschrift DIN 19643 gibt Auskunft und Richtwerte betreffs der mikrobiologischen, chemischen und physikalischen Anforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss das Wasser im Wasserbecken regelmäßig aufbereitet werden.  Zu diesem Zweck durchläuft es verschiedene Reinigungsstufen.  Zunächst einmal läuft das Wasser über eine Überlaufrinne in den Rohwasserspeicher oder es wird zu Aufbereitungszwecken abgepumpt. Weiterlesen