Um das Wasser im Pool sauber zu halten, muss es gefiltert werden. Die beliebteste Methode der Filterung ist momentan die Sandfilteranlage, da sie zuverlässige saubere Ergebnisse bringt. Doch woher weiß man eigentlich, welche Sandfilteranlage für den eigenen Pool am besten geeignet ist?
Zuerst einmal muss die Größe der Sandfilteranlage bestimmt werden. Hierfür sind zwei Werte entscheidend: Die Umwälzleistung und die Menge an benötigtem Filtersand.
Da das komplette Poolwasser mindestens sechs Mal täglich gefiltert werden sollte, muss man den Poolinhalt durch 4 dividieren, um die benötigte Förderleistung der Pumpe zu ermitteln. Bei einem Pool mit 10.000 Litern als 10 m³ Fassungsvermögen läge die erforderliche Pumpenleistung bei 2.500 Litern, also bei 2,5 m³. Weiterlesen