Die Filteranlage und Pumpe werden nicht ohne Grund als das Herz der kompletten Filteranlage bezeichnet. Denn ohne sie würde das Wasser nicht richtig gefiltert werden und in Bewegung bleiben. Grund genug, dem Filter viel Aufmerksamkeit zu schenken und dafür zu sorgen, dass er sauber bleibt und eine optimale Wasserqualität auch weiterhin gewährleistet wird. Daher sollte der Filter mindestens einmal pro Woche rückgespült werden, um den Schmutz, der sich im Filtermedium angesammelt hat, zu entfernen. Doch auch bei regelmäßigem Rückspülen können sich Kalkablagerungen im Sandfilter ansammeln und das Filtermedium verstopfen. Das Ergebnis ist, dass die Filterleistung dann stark abnimmt und der Großteil der Verschmutzungen im Pool zurückbleibt.
Um dieses Risiko zu verringern, sollte der Filter etwa 3-4 Mal pro Jahr komplett entkalkt und gereinigt werden. Im Poolfachhandel gibt es hierzu bestimmte Kalkentferner für Filteranlagen, die einfach in den Skimmer gegeben werden. Ein kurzes Ein- und Ausschalten der Pumpe sorgt dann dafür, dass der Kalkentferner in den Filterbehälter gelangt. Nachdem das Produkt über Nacht einwirken konnte, sollte am Filter die Funktion „Rückspülen“ ausgewählt werden. Weiterlesen