Noppenfolien für den Poolbereich werden hauptsächlich in Form von Solarplanen hergestellt und verkauft. Denn durch die speziellen Noppen wird die Wärme der Sonne absorbiert und dadurch das Wasser, auf der die Folie schwimmt, natürlich erwärmt. Dabei sorgen die Noppen dafür, dass die Oberfläche der Folie vergrößert wird und die Sonnenstrahlen auffängt.
Doch nach einigen Jahren kann es vorkommen, dass die Folie sich auflöst, was jedoch nicht sofort auf eine schlechte Qualität zurückgeführt werden sollte. Denn man sollte auch immer bedenken, welche chemischen und mechanischen Belastungen ständig auf die Solarplane einwirken. Doch der Hauptgrund dafür, dass sich die Folie auflöst, ist meist eine falsche Nutzung und eine nicht optimal eingestellte Wasserqualität.
Die stärksten mechanischen Belastungen, der die Noppenfolie ausgesetzt ist, wirken beim Auflegen und Abziehen der Folie. Hier sollte man besonders darauf achten, dass man die Plane beim Auf- und Abmontieren nicht über den Poolrand oder den Boden zieht, da dadurch die Oberfläche entweder direkt beschädigt oder so angerauht wird, dass die chemischen Einflüsse tiefer ins Material eindringen und dort Schäden anrichten können. Da die Noppen sehr empfindlich sind, sollte die Folie ebenfalls niemals geknickt werden, sondern sollte zum Verstauen aufgerollt werden. Weiterlesen