Die Sandfilteranlage- So wird sie richtig installiert

Sandfilteranlagen sind eine der beliebtesten Methoden der Wasseraufbereitung im privaten Poolbereich. Sie sind vor allem deshalb so beliebt, weil sie zuverlässig filtern und günstig in der Unterhaltung sind, während sie gleichzeitig sehr einfach zu reinigen sind.

Diese Anlagen sind zusammengesetzt aus einer Pumpe und einem Filterkessel, in dem sich das Filtermedium befindet. Die Aufgabe der Pumpe ist es, das verschmutzte Wasser aufzusaugen und in den Filterkessel zu leiten, wo das Wasser durch das Filtermedium, also Sand oder Glas, gepresst wird. Die Schmutzpartikel bleiben dort dann hängen, während das gereinigte Wasser wieder zurück in den Pool fließt.

Eine solche Sandfilteranlage kann nach dem Kauf auch ganz einfach selbst installiert werden, indem zuerst die Schlauchtüllen beziehungsweise PVC- Fittings, die im Paket mit enthalten sind, mit den entsprechenden Anschlüssen verbunden werden. Danach wird das Gewinde mit Teflon- Dichtungsband oder Dichtungsfaden vor Nässe geschützt. Weiterlesen