Bei hochsommerlichen Temperaturen ist ein beherzter Sprung ins kühle Nass für viele Poolbesitzer genau das Richtige, um sich Abkühlung zu verschaffen. Doch an kühleren Tagen kostet der Sprung ins Wasser viel Überwindung. Dann wünschen sich viele Poolbesitzer angenehm temperiertes Wasser, damit sie ihren Pool auch bei kühlen Außentemperaturen uneingeschränkt nutzen können.
Inzwischen gibt es verschiedene Heizsysteme auf dem Markt, die speziell auf den privaten Schwimmbadbetrieb ausgerichtet sind. Ein Heizsystem hat den Vorteil, dass die Badesaison bereits im Frühling eingeläutet und bis weit in den Herbst hinein ausgedehnt werden kann. Eine herkömmliche Elektroheizung kommt für sparsame Poolbetreiber, aufgrund der gestiegenen Strompreise, heute nicht mehr infrage.
Ein sehr effizientes und umweltschonendes Heizsystem ist die Wärmepumpe. Die Wärmepumpe nutzt ihre Umgebungsluft als kostenlose Energiequelle. Mit einem integrierten Ventilator saugt sie die Umgebungsluft an und entzieht ihr Energie. Über einen Wärmetauscher wird die gewonnene Energie schließlich in Wärme umgewandelt und dem Poolwasser zugeführt. Weiterlesen