Ein eigener Pool ist eine große Bereicherung für die ganze Familie. Neben ausgelassenem Badespaß für die Kinder bietet das private Schwimmbecken im eigenen Garten auch erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen und lädt nach anstrengenden Arbeitstagen zur Entspannung im angenehm temperiertem Wasser ein.
Damit der Pool dauerhaft Freude bereitet und die gewünschten Anforderungen in vollem Umfang erfüllt, müssen beim Kauf einige wichtige Kriterien beachtet werden.
Poolart
Bei den gängigen Gartenpools wird zwischen Aufstell- und Einbaupools unterschieden. Wobei die Aufstellpools wesentlich preiswerter in der Anschaffung sind und sich ohne großen Aufwand in kurzer Zeit aufstellen lassen.
Für unter 100 Euro gibt es bereits einen Quick-up-Pool zu kaufen. Innerhalb weniger Minuten lässt sich das aus stabilen Kunststoff bestehende Becken an jedem beliebigen Ort aufstellen. Der große Gummiring wird mithilfe eines Kompressors mit Luft befüllt. Beim Einlassen des Wassers richtet sich der Pool schließlich von selbst auf.
Etwas stabiler ist der Framepool. Bei dieser Variante besteht das Becken aus einer Rahmenkonstruktion und einer 3-lagigen polyesterverstärkten Poolfolie. Der Aufbau gelingt ohne Mühe und erfordert nicht einmal Werkzeuge. Weiterlesen