Mit diesen Tipps bleibt der Pool sauber

Ein eigener Pool im Garten: Herrlich! Doch ein Pool bedeutet nicht nur Spaß, ein wenig Arbeit muss auch hineingesteckt werden. Wer sich keine Krankheiten in dreckigem Wasser holen möchte, sollte die einfachen Tipps und Tricks beachten.

Einfach mal den Kescher schwingen

Es klingt so einfach, wird aber meist vergessen. Vor allem im eigenen Garten – mit Bäumen – fallen immer mal wieder Blätter in den Pool, die über längere Zeit die Wasserqualität mindern können. Wer den groben Schmutz jedoch regelmäßig mit dem eigenen Kescher den Kampf ansagt, hat am Ende mehr Freude beim Planschen.

2. Chemikalien für den Pool

Man kennt es aus dem städtischen Schwimmbad: Chlor. Auch im heimischen Garten sollte die Chemikalie nicht fehlen. Es sorgt für die bekannte, erwartete Wasserqualität und ermöglicht ein entspanntes Baden. Wer sich bei der richtigen Dosierung unsicher ist, kann sich einfach ein passendes Gadget besorgen. Es misst den Chlorgehalt im Wasser und bei Bedarf wird Chlor ins Wasser gegeben. Aber nicht nur Chlor ist wichtig, sondern auch der pH-Wert. Wenn der pH-Wert zu sauer ist, schädigt er die Haut des Körpers. Er sollte immer zwischen 7,2 und 7,6 liegen: Hier ist ein einwandfreies Schwimmen garantiert. Natürlich gibt es auch für den pH-Wert ein passendes Gadget – wie für den Chlor-Gehalt. Weiterlesen