3 Tipps für die Anschaffung eines Pools

In der heutigen Zeit ist es möglich, einen Pool mit wenigen Klicks im Internet zu bestellen. Damit die Anschaffung des neuen Gartenpools nicht im Chaos endet, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden. Zu den wichtigsten Schwerpunkten gehören das Budget, der Standort und die Größe des Pools.

Budget festlegen

Unabhängig davon ob ein Pool selbst gebaut oder in vorgefertigter Form gekauft wird, es entstehen immer Kosten. Damit diese nicht ins Unermessliche steigen, sollte noch vor dem Kauf des Pools ein bestimmtes Budget festgelegt werden. Neben den Anschaffungskosten ist es sinnvoll, auch die zukünftigen Betriebskosten ins Budget einzubeziehen. Die Betriebskosten decken hauptsächlich Wasser- und Energiekosten sowie die notwendigen Ausgaben für Poolpflegemittel ab.

Standort auswählen

Im Grunde ist es jedem selbst überlassen, an welchem Ort der zukünftige Pool stehen soll. Um bei der Auswahl des Standortes die richtige Entscheidung zu treffen, sollten die folgenden Tipps beherzigt werden:

Als Standort für einen Pool eignen sich vorwiegend sonnige und windstille Flächen mit ausreichender Entfernung zu Bäumen. Die Sonneneinstrahlung erwärmt das Wasser und reduziert damit die Heizkosten. Hier gilt zu bedenken, dass die Heizkosten der größte Kostenfaktor beim Betrieb eines Pools sind. Weiterlesen