Die angenehmen Temperaturen im Frühjahr sind ideal, um den Garten neu zu gestalten. Ein Projekt, das bei vielen Gartenbesitzern ganz oben auf der To-do-Liste steht, ist der Bau eines Gartenpools. Mit den richtigen Tipps lässt sich dieser Wunsch bis zum Beginn der Badesaison realisieren.
Kontaktaufnahme mit dem Bauamt
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme zum Bauamt. Denn für den Bau eines Schwimmbeckens ist in jedem Fall die Zustimmung der Behörde erforderlich. Wenn der geplante Pool nicht größer als 100 Kubikmeter werden soll, ist meist keine Genehmigung nötig. Dennoch muss der Bau beim Amt angemeldet werden.
Standort festlegen
Bei der Auswahl des Standortes gibt es drei wichtige Faktoren. Der Pool muss mit Wasser und Strom versorgt werden. Deshalb sollte das Schwimmbecken grundsätzlich in der Nähe der Versorgungsanschlüsse gebaut werden. Damit sich der Reinigungsaufwand in Grenzen hält, dürfen sich in der Nähe des Standortes keine Bäume befinden. Denn Blätter und kleine Zweige beeinträchtigen die Wasserqualität und verstopfen den Filter. Außerdem ist es ratsam, den Pool am sonnigsten Ort zu bauen. Unter der Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Wasser und dadurch können Energiekosten eingespart werden. Weiterlesen