Badespaß im eigenen Garten möchten natürlich nicht nur die Erwachsenen genießen, sondern auch die Kleinen. Denn sie sind es, die erst richtig Freude und Spaß ins Wasser bringen und dennoch sollten Eltern einige grundlegende Regeln beim Schwimmen im kühlen Nass festlegen – sonst kann es schnell gefährlich werden. Grundlegend gilt: Schwimmen sollten die Kleinen schnell lernen. So kann man seinen Kindern im eigenen Becken das Schwimmen beibringen, wobei man stets auf die Aufsichtspflicht achten sollten. Hier können Sie sich gemeinsam an das Wasser gewöhnen und Ihrem Kind genau erklären, was es machen soll und darf. Zum Schwimmunterricht sollten Kinder natürlich trotzdem gehen. Denn unter professionellen Bedingungen kann man schließlich am besten Schwimmen lernen. Bereits mit wenigen Monaten können Sie mit Ihren Kindern zum Babyschwimmen gehen. Hier gewöhnen sich die Heranwachsenden an das Wasser – ganz spielerisch. Das richtige Schwimmen, so wie es die Erwachsenen kennen und auch machen, können Kinder am besten zwischen fünf bis sechs Jahren lernen. Hier ist ihre Motorik soweit ausgebildet, dass sie die komplexeren Bewegungen des Schwimmens ausführen können. Weiterlesen