Unter Berücksichtigung einiger Grundlagen ist der Bau eines Pools gar nicht so schwer. Schwimmbecken-Hersteller haben sich längst auf die Anforderungen von Hobbyheimwerkern eingestellt und bieten verschiedene Poolarten in Selbstbausets an.
Sehr beliebt sind die langlebigen Stahlwandbecken. Trotz aller Motivation können Privatpersonen beim Aufbau schwerwiegende Fehler machen. Insbesondere dann, wenn sie keinerlei Kenntnisse haben und wichtige Aspekte außer Acht lassen.
1. Auswahl eines ungeeigneten Standortes
Nicht selten wird der Standort des geplanten Pools ausschließlich nach optischen Aspekten ausgewählt. Was im Auge des Betrachters zunächst vorteilhaft erscheint, kann sich schon bald als folgenschwerer Fehler entpuppen. Wird der Pool beispielsweise an einem schattigen Ort oder sogar unter Bäumen gebaut, muss das Becken ständig beheizt und gereinigt werden.
Das kostet unnötig Zeit und Geld. Als geeigneter Standort kommt deshalb nur ein Platz mit direkter Sonneneinstrahlung und mit ausreichendem Abstand zu Bäumen infrage. So kann die Sonnenenergie zur Erwärmung des Wassers genutzt und gleichzeitig der Reinigungsaufwand reduziert werden. Weiterlesen