Endlos schwimmen mit einer Gegenstromanlage im Pool

In vielen Gärten ist der Platz so eng bemessen, dass sich der Bau eines 4 x 8 m großen Swimmingpools nicht realisieren lässt. Denn die verfügbare Fläche reicht gerade für einen Pool von kleiner bis mittlere Größe.

Doch auch ein kompakteres Becken hat weitaus mehr zu bieten als gelegentliche Abkühlungen. Durch den Einbau einer Gegenstromanlage ist es möglich, auch in einem kleineren Schwimmbecken intensiv zu schwimmen.

Was ist unter einer Gegenstromanlage zu verstehen?

Eine Gegenstromanlage ist mit einer überdimensionierten Einlaufdüse vergleichbar. Das Herzstück der Gegenstromanlage ist die Pumpe. Sie saugt Wasser aus dem Becken und pumpt es unter großem Druck durch die Düse zurück in den Pool. Der dabei entstehende Strom bietet der im Pool schwimmenden Person die Möglichkeit, intensiv zu schwimmen, ohne sich dabei von der Stelle zu bewegen.

Individuelle Einstellungsoptionen ermöglichen zudem das Anpassen der Gegenstrom-Intensität an das persönliche Fitness-Level. Selbst trainierte Schwimmer kommen mit dem Gebrauch einer Gegenstromanlage auf ihre Kosten.

Neben der Möglichkeit, ausgiebig zu schwimmen, sind mit einer Gegenstromanlage auch entspannende Sprudelbäder möglich. Durch das entsprechende Verstellen der Düse wird dem Gegenstrom Luft beigemischt. Dabei bilden sich sprudelnde Blasen, die im Pool einen wohltuenden Entspannungseffekt erzeugen. Verstärken lässt sich dieser Effekt mit zusätzlich eingebauten LED-Lampen. Weiterlesen