Einbau eines Stahlwandbeckens

Der Sommer steht unmittelbar vor der Tür und in Gedanken sehen sich viele Gartenbesitzer schon im eigenen Pool liegen. Ein breites Angebot an unterschiedlichen Poolvarianten ermöglicht es heute nahezu jedem, sich ein eigenes Schwimmbecken im Garten zu bauen.

Eine der beliebtesten Poolarten ist das Stahlwandbecken. Es besteht aus einem Stahlmantel, einer Poolfolie, einem Bodenprofil und einem Handlauf. Stahlwandbecken können entweder aufgestellt oder im Boden eingebaut werden. Ab einer Beckentiefe von 150 cm ist der Einbau unumgänglich.

Bevor das erste Bad genossen werden kann, gibt es einiges zu tun. Denn der Einbau eines Stahlwandbeckens nimmt etwas Zeit und Kraft in Anspruch. Stahlwandbecken werden meist als Set verkauft, zu dem auch eine ausführliche Aufbauanleitung gehört. Die Arbeitsschritte für den Einbau bestehen im Wesentlichen aus:

– Erdarbeiten und Betonarbeiten
– Montage des Stahlmantels
– Installation der Pooltechnik
– Verarbeitung der Poolfolie
– Dämmung und Hinterfüllung des Stahlmantels Weiterlesen